Quer durch das Burgenland, Länderteil
11 Natur Der Wald bedeckt fast ein Drittel der Fläche des Burgenlandes. Die waldreichsten Gegenden befinden sich im Mittel- und Südburgenland. Die Wälder werden forstwirtschaftlich genutzt (Bauholz, Brennholz, Jagd, ...). Es gibt verschiedene Waldarten: Nadelwald, Laubwald und Mischwald. Forstwirtschaft im Burgenland LP ▶ Die forstwirtschaftliche Nutzung im Burgenland kennen lernen Vorherrschende Baumarten des Burgenlandes kennen und benennen können N S O W Landwirtschaft: Anbau von: Weintrauben Obst Gemüse Forstwirtschaft: Holzgewinnung Farblegende: Ackerland Wiese, Weide, Grasland Wald Welche Waldart gibt es in deiner Umgebung? Ordne die Baumarten, die im Burgenland am häufigsten vorkommen, richtig zu. 2 3 Birke Tanne Buche Föhre Lärche Kastanie Kiefer Linde Fichte Eiche Laubbäume Nadelbäume 1 Hundsheimer Berge 2 Güssinger Hügelland 3 Leithagebirge 4 Neuhauser Hügelland 5 Marzer Kogel 6 Rosaliengebirge 7 Landseer Gebirge 8 Punitzer Wald 9 Ödenburger Gebirge 10 Bernsteiner Gebirge 11 Ruster Hügelland Suche die waldreichen Gebiete auf der Handkarte und ordne die Ziffern richtig zu. 1 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=