Quer durch Wien, Länderteil

Plant einen Lehrausgang zur Bezirksvorsteherin oder zum Bezirksvorsteher. Schreibt auf, was ihr die Bezirksvorsteherin oder den Bezirksvorsteher fragen wollt. Finde heraus, welche politische Partei in deinem Bezirk die Mehrheit hat. Du kannst zum Beispiel Erwachsene fragen. Deine große Schwester braucht einen neuen Reisepass? Deine Eltern brauchen ein neues Parkpickerl für ihr Auto? Dann seid ihr im Bezirksamt richtig! Stelle wichtige Informationen über das Bezirksamt deines Wohnbezirkes zusammen. Die Linksammlung zum Buch hilft dir dabei. Die Bezirksämter sind zum Beispiel für das Ausstellen von Reisepässen und Personalausweisen zuständig. Welche Angaben zur eigenen Person stehen in einem Reisepass? Außerdem gibt es im Bezirksamt das „Meldeservice“. Fragt Erwachsene, was man darunter versteht. 1 L 2 3 Name und Nummer des Bezirks: Öffnungszeiten: Telefonnummer: E-Mail-Adresse: Homepage: Adresse des Bezirksamts: 4 Die Bezirksverwaltung In jedem Bezirk gibt es Schulen, Straßen, Parks, Spielplätze, ..., die gepflegt oder repariert werden müssen. Wie viel Geld dafür ausgegeben wird, ent- scheidet bei großen Beträgen die Bezirksvertretung . Sie besteht je nach Größe des Bezirks aus 40 bis 60 Bezirksrätinnen und Bezirksräten. Diese wählen aus ihrer Mitte die Bezirksvorsteherin oder den Bezirksvorsteher. Die Bezirksvertretungen werden alle 5 Jahre neu gewählt. 8 Gemeinschaft LP ▶ Einblicke in die Bezirksverwaltung gewinnen Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=