Quer durch Wien, Länderteil
S Einen Steckbrief erstellen Mit einem Steckbrief kannst du schnell jemanden über einen Menschen, ein Tier, eine Pflanze oder einen Gegenstand informieren. Sammle dazu alles, was du weißt oder recherchiert hast. Schreibe es dann kurz, einfach und sachlich auf. Beachte bei deinem Steckbrief: Ein Bild oder eine Zeichnung ist meist hilfreich. Der Steckbrief kann in Stichworten geschrieben werden. Der Steckbrief antwortet auf folgende Fragen: • woher? • wann? • wie? • was? • wo? Beispiele: – Wo lebt das Tier? – Wie groß ist es? – Was sind seine Besonderheiten? I Ein Interview durchführen Das müssen wir beachten: • Vorgespräch führen und Termin abstimmen • Einen Fragebogen erstellen • Auswertung der Antworten überlegen Tipps: • Schaut einander beim Interview an. • Gib genug Zeit für Antworten. • Frage nach, wenn du etwas nicht verstanden hast. Ich zeichne, lese, schwimme und bastle gern. Steckbrief Größe: 50-90 cm Körperlänge Gewicht: bis 10 kg Farbe: rotbraunes Fell Merkmale: • lange, schmale Schnauze • spitze, hoch aufgerichtete Ohren • buschiger, langer Schwanz, oft mit weißer Spitze – wird auch Lunte genannt Nahrung: Insekten, Vögel, Eier, Mäuse, Kaninchen, Beeren, Früchte und Aas Behausung: Höhle (Fuchsbau) Fortpflanzung: März bis Mai; 4-6 Fuchswelpen 56 Werkzeugkoffer Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=