Quer durch Wien, Länderteil

Setze richtig ein und verbinde die Texte mit den passenden Bildern. Die Linksammlung zum Buch hilft dir dabei. 1 Veranstaltungen in Wien In Wien gibt es mehrere moderne Stadien und Hallen, in denen zahlreiche Groß- veranstaltungen stattfinden. Dazu gehören zum Beispiel Sportveranstaltungen und Popkonzerte. Das hieß früher Praterstadion. Es wurde im Jahr 1931 fertiggestellt. Es war lange Zeit das einzige Wiener Stadion mit komplett überdachter Tribüne. Insgesamt können etwa 50000 Personen bei einem Fußballspiel oder einem Konzert zuschauen. Die wurde vom Architekten Roland Rainer gestaltet. Seit 1958 finden dort neben Sportveranstal- tungen (z. B. Tennis, Pferdesport) Events verschiedenster Art statt. Sie ist Österreichs größtes Veranstaltungszentrum mit jährlich über einer Million Besucherinnen und Besuchern. Das ist die Heimstätte des Fußballvereins SK Rapid Wien. Es wurde 1977 eröffnet und befindet sich in Hütteldorf im 14. Bezirk. Im Mai 2014 wurde das Stadion abgerissen und völlig neu aufgebaut. Im neuen Stadion haben bis zu 28000 Personen Platz. Das wurde von 1972 bis 1976 erbaut. Dieses Stadion wird für Bahnradsport, Leichtathletik und Ball- sport (Handball, Basketball, …) verwendet. Es ist die einzige Bahnradsportanlage Österreichs. Gerhard-Hanappi-Stadion Ferry-Dusika-Hallenstadion Ernst-Happel-Stadion Wiener Stadthalle 49 Wirtschaft LP ▶ Die bekanntesten Wiener Stadien und Veranstaltungshallen kennen lernen Nur zu Prüfzweck n – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=