Quer durch Wien, Länderteil

Im Laufe der Zeit kann sich ein Ort sehr stark verändern. Alte Geschichten und Aufzeichnungen erzählen davon. Manchmal gibt es auch eine Chronik, in der alles festgehalten wurde. Ordne die Bilder den Texten zu und schreibe die richtige Jahreszahl dazu. 800 1200 2010 1 Dieser Ort ist an einem Fluss entstanden. Hier gab es eine flache Stelle, eine so- genannte Furt, durch die die Händler mit ihren Wagen fahren konnten. Einige Händler ließen sich in festen Häusern nieder und verkauften ihre Waren an dieser Stelle. 2 Im Laufe der Zeit siedelten sich immer mehr Menschen an. Eine Kirche wurde gebaut, Handwerksbetriebe, Herbergen und Gaststätten entstanden. Eine Brücke führte nun über den Fluss, sodass die Pferdekutschen und Wagen bequemer fahren konnten. Zum Schutz vor feindlichen Überfällen wurde eine Stadtmauer errichtet. 3 Der Fluss wurde im Laufe der Zeit begradigt. Viele Straßen entstanden, aus dem Dorf wurde eine Stadt. Viele Menschen arbeiten in dem nahe gelegenen Industriegebiet oder fahren mit der Bahn zur Arbeit in die nächste Großstadt. Vergleiche die unterschiedlichen Bilder. Wie hat sich der Ort verändert? Berichte. 1 2 Ein Ort verändert sich 35 Zeit LP ▶ Verständnis für historische Veränderungen gewinnen Sich orientieren; Zeitverläufe beobachten in zeitlichen Dimensionen Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=