Quer durch Wien, Länderteil
Früher war der öffentliche Verkehr in Wien anders als heute. Es gab Tragsessel, Fiaker, Pferdestraßen- und Pferdeeisenbahnen sowie Stadtbahnen mit Dampfloks. Heute fahren Schnellbahnen, Straßenbahnen, U-Bahnen und Autobusse. Um sie benutzen zu dürfen, brauchst du einen Fahrschein. Öffentliche Verkehrsmittel 32 Raum LP ▶ Den öffentlichen Verkehr in Wien kennen lernen Ein Kinderfahrschein kostet: . Ein Erwachsenenfahrschein kostet: . Verbinde jedes Bild mit dem passenden Symbol und schreibe die Bezeichnung dazu: Welche öffentlichen Verkehrsmittel benutzt du? Gestaltet eine Tabelle mit Vor- und Nachteilen der öffentlichen Verkehrsmittel in Wien. V†oÔrñ_eÛiÅèe N†aåcÅhñ_eÛiÅèe ... ... 1 2 3 4 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=