Quer durch Wien, Länderteil

Der Stephansdom ist das Wahrzeichen der Stadt Wien. Er befindet sich in der Mitte des 1. Bezirks auf dem Stephansplatz. Der Dom wurde im 2. Weltkrieg beinahe zur Gänze zerstört. Nach dem Krieg wurde er wieder aufgebaut. Der Stephansdom von außen Macht einen Lehrausgang zum Stephansdom. Zählt die Stufen bis zur Glöcknerstube und die Fenster im Dom. An der Westfassade könnt ihr zwei Besonderheiten erkennen: Alte Längenmaße (Tuch- und Leinenelle) Zeichen für Widerstand gegen den Nationalsozialismus 2 L Nummeriere: 1 Riesentor 2 Nordturm (68 m, Pummerin) 3 Südturm (137m) 4 zwei Heidentürme 1 Bauzeit °200 °°00 °300 °400 Zerstörung durch einen Brand und Wiederaufbau °500 °600 °700 °800 °900 2000 26 Raum LP ▶ Das Wahrzeichen Wiens und historische Zeugnisse kennen lernen Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=