Deutsch Sprach-Lese-Buch 4, Arbeitsheft
33 Schreib die Subjekte und Prädikate dieser Sätze auf. Lena wäscht ein Puppenkleid. Opa wartet auf das Frühstück. Oma kocht frischen Tee. Der Vater liest Sportnachrichten. Lukas spielt mit dem neuen Baukasten. Die Mutter bügelt ein Tischtuch. Das Jahr hat begonnen. 2 LP Ausgebaute Sätze bis auf Subjekt und Prädikat verkürzen. BiSt Die Kinder können Satzglieder unterscheiden und die wichtigsten benennen. Subjekt und Prädikat A 103 Das Prädikat sagt aus, was jemand tut oder was geschieht . Das Subjekt sagt dir, wer oder was es ist. Wer war der Täter? Unterstreiche in jedem Satz das Subjekt blau. n der Silvesternacht zertrümmerte ein Betrunkener einige Autospiegel. Jemand warf gefährliche Knallkörper. Ein junger Hund biss nach einem Mädchen. Die Silvesterrakete landete auf einem Autodach. 1 Subjekt Prädikat ≤eÛnåa ⁄w∫ä˜sÌcÅhñt Frage nach den Subjekten. Schreib die Fragen auf. Markiere die Antworten im Text. 3 W®eÚr ‚oÒëeÚr ⁄w∫a˜s ⁄w∫ä˜sÌcÅhñt ™eÛiÛn PΩuÛp”p#eÛnÅkÅèeÛiåd? W®eÚr Nur zu Prüfzwecken – Eigentum ™ ® ™ ® ™ ® ™ ® des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=