Deutsch Sprach-Lese-Buch 4, Arbeitsheft
32 LP Wörter durchgliedern; Wörter mit zunehmender Sprachbewusst- heit schreiben. BiSt Die Kinder kennen die wichtigsten Regeln der Rechtschreibung und können sie anwenden; können ihr erworbenes Sprach- und Re- gelwissen für normgerechtes Schreiben und zur Überarbeitung ihrer Schreibprodukte nutzen. A 98 PΩiÅlÛz W†aÛnÛâe SÌcÅhÛüÚrÛâe ∆ìeÛiÛâeÛn SÌcÅhÛnåaÛuÛâe KÚ^eÛuÛzÛuÛnåg P®eÅlÛz KÚråaÛnÛz ∏eÚrÛâe ûeÛiÛz KåaÛuÛz KÚ^eÛuÛz Schreib die Wörter ab und kreise z und den Laut davor ein. 1 Achte auf den Buchstaben vor der Wortlücke. Dann setze tz oder z ein. 3 Wörter mit z Nach l , n , r , das merke ja, steht nie tz und nie ck . Ich merke mir auch, dass nach ei , au , äu , eu , ie nie tz geschrieben wird. 2 Pilz Kranz Herz Kreuz Schmerz Prinz Salz Heizung schnäuzen Malz Scherz Kanzel stolz Glanz Kauz stürzt Unterstreiche in diesen Wörtern immer das z und den Buchstaben davor . Dann ordne: SÌaÅl , H∞o@l , H¿i ™e, S€pÒa , Kåa ™e, SÌcÅhÛÉeÚr , MåäÚr , P˝låa , S>tÛü ™e, SÌa , KåaÛn ∆èeÛi, ∏eÚr ™e, KÅlåo¡ , SÌcÅhÛmÛu , S€i , &s>tÛüÚr ™eÛn, &sÌcÅìeÚr ™eÛn, &s€i ™eÛn, ∆ìe ™eÛn, ∆ìeÛi ™eÛn, ˚råaÛuÛn ™eÛn &s€pÔrÛi ™eÛn, &sÌcÅhÛwµi ™eÛn z nach Mitlauten z nach Zwielauten lz nz rz eiz – auz – äuz – euz z oder tz Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=