Deutsch Sprach-Lese-Buch 4, Arbeitsheft
8 LP Die wichtigsten sprachlichen Zeitformen gegenüberstellen (Gegen- wartsform – kurze Vergangenheitsform). BiSt Die Kinder können die wichtigsten sprachlichen Zeitformen unterscheiden; erkennen die Funktion von Formveränderungen in Wörtern und Sätzen. A 57 Wörter und Sätze verändern Eigenschaftswörter auf -ig bilden und einsetzen. Ein Mensch, der Mut besitzt, ist ⁄mÛuñtÛiåg . Ein Hemd, an dem Schmutz ist, ist . Ein Kind, das mit Fleiß arbeitet, ist . Ein Mann, der Kraft hat, ist . Eine Birne, die Saft hat, ist . 1 Schreib die Sätze in der kurzen Vergangenheitsform. Achte auch auf die Beistriche. 2 EÛiÛn ≠eÛn˜sÌcÅh, ‚ëeÚr MÛuñt ∆b$e˜sÌaåß¡, ⁄w∫aÚr Trenne die Eigenschaftswörter. 3 ∆lÛu˜s>tÛiåg ¼ ∆lÛu˜s = }tÛiåg lustig hastig lästig durstig geistig listig garstig frostig Nur zu Prüfzwecken ¡¡ ¡ ¡ – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=