Deutsch Sprach-Lese-Buch 4, Schulbuch mit CD-ROM [Teil A]
Wort und Satz betrachten LP Die wichtigsten Wortarten kennen: Eigenschafts- wörter; Gleichheit und Unterschiede mit Hilfe von Eigenschaftswörtern feststellen; Veranschaulichen der Vergleichsformen. BiSt Die Kinder erkennen die Funktion von Form- veränderungen in Wörtern und Sätzen; kennen die Funktion der wichtigsten Wort- und Satzarten und können für diese Fachbezeichnungen verwenden. >> AH 26 Mit Eigenschaftswörtern vergleichen … als wie sage ich nie . Vergleichen: gleiche und unterschiedliche Preise Kleid Mantel Jacke Hose Schal Mütze Stiefel Pullover 50 € 00 € 35 € 35 € 0 € 0 € 50 € 25 € Drei Dinge vergleichen – drei Formen des Eigenschaftwortes Der braune Schuh ist groß. Der rote Hut ist klein. Der schwarze Schuh ist größer. Der blaue Hut ist … . Der weiße Schuh ist am größten. Der grüne Hut ist am … . Vergleiche immer drei verschiedenfärbige Kleidungsstücke. 2 Die Vergleichsformen des Eigenschaftswortes – eine Tabelle 3 dick breit wild stark lang schmal kalt fleißig mutig höflich nicht so billig wie nicht so teuer so billig wie so teuer billiger als teurer Das Kleid ist billiger als der Mantel. Die Jacke ist so teuer wie die Hose. Die Mütze ist billiger als … . Die Stiefel sind so teuer wie … . Y Die Jacke ist nicht so teuer wie das Kleid. Die Stiefel sind nicht so teuer wie … . Y Überlege, wann als und wann wie verwendet wird. Grundstufe Mehrstufe Meiststufe groß größer am größten Hose – lang Kleid – teuer Mantel – billig Anorak – dick Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=