Deutsch Sprach-Lese-Buch 4, Schulbuch mit CD-ROM [Teil A]

127 Quellenverzeichnis Teil A: S. 11: Guggenmos, Josef: Das ABC im Rückwärtsgang. Aus: Remmers, Ursula/Warmbold, Ursula (Hrsg.): ABC und Tintenklecks. Gedichte für Kinder. Reclam Verlag, Stuttgart 2013 S. 16: Bräunling, Elke: Anja Ohnegesicht. Aus: Jäckel, Karin: Lesundlachgeschichten. Georg Bitter Verlag, Recklinghausen 1993 S. 22: Andresen, Ute: Nicht irgendwie. Aus: Lass mich mal LESEN UND SCHREIBEN. Beltz & Gelberg, Weinheim und Basel 2011 S. 28: Austermann, Marianne/Wohlleben, Gesa: Blätterlaterne. Aus: Bunte Feste für kleine Gäste. Kösel Verlag, München, 1996 S. 29: Binder, Dagmar: Erntedank. Aus: Wenn die Blätter tanzen. Patmos Verlag, Ostfildern 1999 S. 32: Lobe, Mira: Die Schildkröte. Aus: Lobe, Mira (Hg.) Ein Vogel wollte Hochzeit machen. Tyrolia, Innsbruck/Wien/München 1977 S. 36: Maar, Paul: Der Kater liebt die Katze sehr. Aus: Gelberg, Hans-Joachim (Hrsg.): Wo kommen die Worte her? Neue Gedichte für Kinder und Erwachsene. Beltz & Gelberg, Weinheim und Basel 2011 S. 37: Der Kater und der Sperling. Aus: Janisch, Heinz (Hrsg.): Auf Samtpfoten. Katzengedichte und Katzengeschichten. Annette Betz Verlag, Wien – München 2008 S.42: Dietl, Erhard: Wenn Tante Waltraud kommt. Aus: Die schönsten Leselöwen Geschichten. Loewe Verlag, Bindlach 1997 S. 48: Wölfel, Ursula: Die Geschichte vom Springseil. Aus: Achtundzwanzig Lachgeschichten. Thienemann Verlag, Stuttgart/Wien 2010 S. 50: Hacks, Peter: Der Herbst steht auf der Leiter. Aus: Hacks, Peter: der Flohmarkt. Gedichte für Kinder. Benziger, Zürich/ Köln 1973 S. 54: Grund, Josef Carl: Drei Nusszweiglein. Aus: 365 Vorlesegeschichten zum Schmunzeln, Kuscheln und Nachdenken. Loewes Verlag, Bindlach 1994 S. 60: Warum ist auf Landkarten der Norden oben? Aus: Warum die Dinge sind, wie sie sind. Antworten auf 555 Alltagsfragen. Compact Verlag, München 2010 S. 61: Warum ist die Kompassnadel immer so wackelig befestigt? Aus: Warum die Dinge sind, wie sie sind. Antworten auf 555 Alltagsfragen. Compact Verlag, München 2010; Kunze, Reiner: Raumfahrer. Aus: Remmers, Ursula (Hrsg.): Von der Erde zum Mond. Gedichte für Kinder. Reclam Verlag, Stuttgart 2013 S. 62: Recheis, Käthe: Das Kakadugnu. Aus: Domenego, Hans (u.a.): Das Sprachbastelbuch. G&G Buchvertriebsgesellschaft, Wien 2005 S. 66: Anger-Schmidt, Gerda: Geheimsprache. Ich und meine Flammlilie. Aus: Sei nicht sauer, meine Süße! Dachs-Verlag, Wien 1997; Körper.Sprache: Aus: Das neue Sprachbastelbuch. G&G, Wien 2008 S. 67: Eberle, Theodor: Das Wort. Aus: Gelberg, Hans-Joachim (Hrsg.): Wo kommen die Worte her? Neue Gedichte für Kinder und Erwachsene. Beltz & Gelberg, Weinheim und Basel 2011 S. 72: Was die Buchstaben essen. Aus: Das neue Sprachbastelbuch. G&G, Wien 2008 S. 74: Schweikhardt, Josef: Was die Buchstaben essen. Aus: Das neue Sprachbastelbuch. G&G, Wien 2008 S. 81: Mai, Manfred: Ich. Aus: Manfred Mai: Kunterbunte 1-2-3 Minutengeschichten. © 2006 Ravensburger Buchverlag Otto Maier GmbH S. 88: Bamberger, Richard: Das Märchen vom Schlaraffenland. Aus: Mein erstes großes Märchenbuch. G&G, Wien 2011 S. 94: Fernsehen. Aus: Das Ravensburger Kinderlexikon von A – Z. Ravensburger Buchverlag, Ravensburg 2002 S. 96: Meissel, Brigitte: Frage. Aus: Harranth, Wolf/Sormann, Christine (Hg.): Im Pfirsich wohnt der Pfirsichkern. St. Gabriel, Mödling 1994 S. 100: Warum schmückt man einen Weihnachtsbaum? Aus: Warum die Dinge sind, wie sie sind. Antworten auf 555 Alltagsfragen. Compact Verlag, München 2010 S. 101: Krüss, James: Tannengeflüster. Aus: Brand, Heinz (Hrsg.): Ach, du liebe Zeit! Lappan Verlag, Oldenburg 2007 S. 106: Grund, Josef Carl: Der S-ternsinger Florian. Aus: 365 Vorlesegeschichten zum Schmunzeln, Kuscheln und Nachdenken. Loewes Verlag, Bindlach 1994 S. 107: Maar, Paul: Ein deutsch-englisches Jahr. Aus: Jaguar und NEINguar. Gedichte von Paul Maar. Verlag Friedrich Oetinger, Hamburg 2007 S. 112: Grund, Josef Carl: Komm runter! Aus: 365 Vorlesegeschichten zum Schmunzeln, Kuscheln und Nachdenken. Loewes Verlag, Bindlach 1994 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=