Deutsch Sprach-Lese-Buch 4, Schulbuch mit CD-ROM [Teil A]
Texte schreiben LP Begleitende Übungen: Textteile ordnen und ergänzen; Möglichkeiten des Textaufbaus kennen und finden; Texte verfassen, vor allem, um andere zu unterhalten: Erzählen von eigenen Erlebnissen. BiSt Die Kinder können einen Text in Hinsicht auf Schreibabsicht bzw. Leserinnen und Leser bzw. Verwendungszusammenhänge planen; Text- entwürfe notieren. >> AH 36 Erlebnisse beim Wintersport So plane ich eine Geschichte ch überlege, worüber ich schreiben werde: Ski fahren, eislaufen, rodeln, … ch notiere mir Stichworte. Jede Geschichte braucht eine kurze Einleitung, einen ausführlichen Hauptteil, einen Schluss mit einer persönlichen Aussage zur Geschichte. Wechselnde Satzanfänge gehören ebenfalls zu einem guten Text. Verwende auch Sätze, in denen Menschen wirklich reden: ch sagte: „ … .“ Mein Freund fragte: „ … ?“ ch rief: „ … !“ • Das war Glück! • So ein Pech! • Gewonnen! • Gerettet! • Das war lustig! • Ein böser Sturz • Da habe ich gelacht • … 2 Schreibideen Schreib ein eigenes Erlebnis zum Thema „Wintersport“. ODER: Kennst du Wettbewerbe im Wintersport? Schreib darüber. 3 Aus Stichworten einen Text schreiben Ein unangenehmes Erlebnis einige Mädchen Lara Winterferien schlängelte sich Kirchberg war schnell unterwegs Schlepplift fädelte ein Gipfel des Grasberges stürzte Skipiste Bindung öffnete sich Stangen unverletzt Torlauf ein Ski gebrochen Anna rief: „Kommt, wir machen einen Torlauf!“ Leonie fragte: „Sollen wir die Bergrettung holen?“ Marie schrie: „Lara, pass auf!“ Du kannst mit Hilfe der Stichworte den Text vollständig aufschreiben. Die Stichworte können dich zu einer eigenen Geschichte führen. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=