Deutsch Sprach-Lese-Buch 4, Schulbuch mit CD-ROM [Teil A]
Wort und Satz betrachten 09 LP Einsichten in Funktion und Bau von Sätzen ge- winnen; Verfahren zur Ermittlung von Satzgliedern (Subjekt). BiSt Die Kinder können Satzglieder unterscheiden und die wichtigsten benennen. >> AH 35 Nach dem Subjekt fragen hilft dem Mädchen. steht am Waldrand. bremst geschickt. fährt bergauf. wedelt gekonnt. ist eisig. fährt riskant. ist sehr steil. 2 Über das Subjekt mehr erfahren Hier fehlt ein wichtiges Satzglied saust um die Kurven. schlüpft durch die Tore. tanzt auf der Eisfläche. Schreib die Sätze vollständig auf und rahme das Subjekt blau ein. Wintersport macht hungrig und durstig Leon rastet in der Skihütte. trinkt heißen Tee. Julia rastet im Schutzhaus. isst eine warme Suppe. Ein Kind rastet am Pistenrand. isst eine Wurstsemmel. Einige Kinder rasten im Gasthaus. trinken frischen Obstsaft. Schreib alle Sätze vollständig auf. Umrahme die Subjekte blau. 4 Das Subjekt muss nicht immer ein Namenwort sein hole meine Rodel. Wer? ziehe sie auf einen Hügel. Dort setze mich auf die Rodel. Rasch sause ins Tal. 3 Liftwart Skiläuferin Skilehrer Rennläuferin Gondel Skihütte Piste Abfahrt Setze in jedem Satz das fehlende Subjekt ein und umrahme es blau. Rodler Skifahrer Eisläuferin ch ich Er Sie Es Übrigens: ch bin auch wer ! Wenn ich das Subjekt finden will, hilft mir fast immer die Frage: Wer? Mir hilft manchmal die Frage: Wer oder was? Wer? Was? Wer? Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=