Deutsch Sprach-Lese-Buch 4, Schulbuch mit CD-ROM [Teil A]
0 Lesen Überlege, welche Bedeutung die Zahl 24 im Gedicht hat. Erkläre, warum sich die Menschen schon vor dem 5. Jahrhundert immergrüne Zweige ins Haus holten. Erzähle einem anderen Kind, was du über die Geschichte des Weihnachtsbaums erfahren hast. 1 2 3 Tannengeflüster Wenn die ersten Fröste knistern, in dem Wald bei Ba risch-Moos, geht ein Wispern und ein Flüstern in den Tannenbäumen los, ein Gekicher und Gesumm ringsherum. Eine Tanne lernt Gedichte, eine Lärche hört ihr zu. Eine dicke, alte Fichte sagt verdrießlich: „Gebt doch Ruh! Kerzenlicht und Weihnachtszeit sind noch weit!“ Vierundzwanzig lange Tage wird gekräuselt und gestutzt und das Wäldchen ohne Frage wunderhübsch herausgeputzt. Wer noch fragt: „Wieso? Warum?!“ Der ist dumm. Was das Flüstern hier bedeutet, weiß man selbst im Spatzennest: Jeder Tannenbaum bereitet sich nun vor aufs Weihnachtsfest, denn ein Weihnachtsbaum zu sein: Das ist fein. James Krüss LP Ausweitung der Inhaltserschließung und des Textverständnisses: literarische Texte. BiSt Die Kinder können literarische Angebote zur Erweiterung ihres Selbst- und Weltver- ständnisses sowie zur Unterhaltung nutzen. >> Audio-CD, Track 7 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=