Deutsch Sprach-Lese-Buch 3, Schulbuch mit CD-ROM [Teil B]

22 Lesen Der Mückentwist Will man draußen mal frühstücken, Lauern überall schon Mücken. Hört ihr’s summen, sich schnell bücken denn sonst stechen euch die Mücken. Das ist der Mückentwist, damit man nicht vergisst, dass man beim Mückenkuss ganz einfach tanzen muss. Aua, aua, aua, au! Will man Süßes mal verdrücken, aufgepasst, gleich kommen Mücken! Dann springt hoch, so wird es glücken, überrascht die doofen Mücken. Will man sonnen seinen Rücken - wer kommt gleich? Die doofen Mücken! Vorsicht auch beim Kirschenpflücken, überall sind Mücken, Mücken. Das ist der Mückentwist, damit ihr alle wisst, dass man beim Mückenkuss ganz einfach tanzen muss. Aua, aua, aua, au! Jeder Tag hat seine Tücken, jeder Käse seine Lücken, doch wie soll ich es ausdrücken? Sss sss sss – ich hasse Mücken! Das ist der Mückentwist, damit man nicht vergisst, dass man beim Mückenkuss Ganz einfach tanzen muss. Aua, aua, aua, au! Erwin Grosche Erzähle, wie der Sommer für dich „riecht, schmeckt und klingt“. Überlegt zu zweit, wie man das Gedicht auf dieser Seite für das Vorlesen gestalten kann. Nun versucht, eure deen beim Vorlesen umzusetzen. 1 2 3 LP Vorbereitung und Übung textgerechten Vorlesens und Vortragens. BiSt Die Kinder können einen Text sinnge- staltend vortragen bzw. ihn umgestalten. >> Audio-CD, Track 17 Nur zu Prüfzweck n – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=