Deutsch Sprach-Lese-Buch 3, Schulbuch mit CD-ROM [Teil B]
Texte schreiben 225 LP Möglichkeiten des Textaufbaus erkennen: Text- teile ordnen und ergänzen; eigene Erlebnisse auf- schreiben (Gewitter). BiSt Die Kinder können ihre Texte dem Handlungs- ablauf entsprechend strukturieren; bei der Wortwahl und der Formulierung von Sätzen bewusst sprachli- che Gestaltungsmittel verwenden. Über ein Gewitter schreiben Schreib eine längere Geschichte über ein Gewitter. Erzähle auch, wie du dich vor dem Regen geschützt hast. So könntest du beginnen: Aœn ™eÛiÛÑeÛm &sÌcÅhÛwµüÅèeÛn SÌo”mÛÉeÚrñtåaåg &s€p”îeÅlñ_e ⁄iåcÅh ⁄mÛiñt FÕ^eÛuÛnåëeÛn ‚aÛuÅf ™eÛiÛÑeÛm S€p”îeÅlÛp@låañtÛz. N†aåcÅh ⁄uÛnåd ⁄nåaåcÅh … . Y Ein starkes Gewitter An einem heißen Samstag ging ich zu meiner Großmutter. Auf einmal wehte … … es taghell. Nach und nach zogen am Himmel … … ein sehr starker Wind. Plötzlich blitzte … … schwarze Wolken auf. Gleich darauf donnerte … … es in Strömen zu schütten. Kurz danach begann … … einen bunten Regenbogen. Nach einer Weile hörte … … es laut. Am Himmel entdeckte ich … … der Regen auf. 1 2 3 Katharina hat über ein Gewitter geschrieben. Die Satzanfänge stehen in der richtigen Reihenfolge. Suche die passenden Satzteile dazu. Sätze zum Einbauen: ch bekam Angst. ch dachte: „Hoffentlich schlägt der Blitz … !“ ch meinte: „Hätten wir doch Schirme mitgenommen!“ … sagte: „Jetzt bin ich bis auf die Haut nass.“ … rief: „Schau, dort steht ein wunderschöner Regenbogen!“ Wie hast du ein Gewitter erlebt ? Schreib ausführlich darüber. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=