Deutsch Sprach-Lese-Buch 3, Schulbuch mit CD-ROM [Teil B]

Sprechen und zuhören 228 LP Reale Handlungssituationen sprachlich bewälti- gen (planen); Erweitern der Gesprächsregeln. BiSt Die Kinder können sich an Gesprächsregeln halten, anderen respektvoll zuhören und sich fair mit deren Meinungen auseinandersetzen; Formen von Wörtern und Sätzen standardsprachlich korrekt verwenden. >> AH 62 Auf ins Freie! 1 3 Wohin am Wandertag? Die 3b plant einen Wandertag. Was kann man da alles unternehmen? Es werden Vorschläge gesammelt. Gute deen werden notiert. Nun reden alle durcheinander. Gesprächsregeln beachten • Wir hören anderen zu und lassen sie ausreden. • Wir überlegen, ob wir Vorschlägen zustimmen oder ob wir sie ablehnen. • Wir begründen eigene Meinungen. Sprecht darüber. Findet ihr weitere Regeln für eure Gespräche? Allen Menschen recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann. Was bedeutet dieses Sprichwort? Wie lange brauchst du, bis du es auswendig kannst? Wir wollen Ball spielen Was geschieht mit dem Ball? Der Ball kann geworfen oder gerollt werden. Er kann geschossen oder … . Y rollen, schubsen, schlagen, stoßen, prellen, treten, werfen, schießen, stoppen, halten, schmettern 4 2 Nächste Woche machen wir einen Wandertag. ⁄w∫aÛnåëeÚrÛn &s€p”îeÅèeÛn ∆fÅlÛîeå+eÛn ∆kÅèeñtñ_eÚrÛn ∆b$e˜s€uåcÅìeÛn Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=