Deutsch Sprach-Lese-Buch 3, Schulbuch mit CD-ROM [Teil A]

128 Quellenverzeichnis Teil A S. 10: Barthel, Max: Muscheln. Aus: Gelberg, Hans-Joachim (Hrsg.): Überall und neben dir. Beltz Verlag, Weinheim und Basel 1986 S. 11: Lobe, Mira/Blazejovsky, Maria: Papa und ich. Aus: Der Papa, der Claus. Verlag Jungbrunnen, Wien 2005 S. 16: Bydlinski, Georg: Ausreden in der Schule. Aus: Das Gnu im linken Fußballschuh. Boje Verlag in der Bastei Lübbe AG. © 2014 Bastei Lübbe AG, Köln S. 17 Spohn, Jürgen: Alles. Aus: Sailer, Sybille/Michalski, Tilman (Hrsg.): Ich hör dir zu und denk mir was. Weltliteratur zum Vorlesen. Arena Verlag, Würzburg 2003 S. 17: Anonym: Gedicht zum Schulanfang (Original ohne Titel). Aus: Remmers, Ursula/Warmbold, Ursula: ABC und Tintenklecks. Gedichte für Kinder. Reclam, Stuttgart 2013 S. 24: Mai, Manfred: Leicht und schwer. Aus: Kunterbunte Minutengeschichten. Ravensburger Buchverlag, Ravensburg 2006 S. 25: Grund, Josef Carl: Lausebengel. Aus: 365 Vorlesegeschichten zum Schmunzeln, Kuscheln und Nachdenken. Loewe Verlag, Bindlach 1994 S. 33: Ferra-Mikura, Vera: Der Papierdrachen. Aus: Walter, Ilse (Hrsg.): Das Jahreszeiten-Reimebuch. Herder, Freiburg/Basel/Wien, 1992 S. 38: Hirsch, Silvia: Die Weintraube. Aus: Kleines Volk, Heft: September 2006. Jungösterreich Zeitschriftenverlag, Innsbruck S. 39: Wölfel, Ursula: Oktober. Aus: Wunder Welt 3. Schwann/Bagel, Düsseldorf 1968 S. 44: Briefe an den bunten Hund: Thema Wohnen. Aus: Der bunte Hund. Verlag Beltz & Gelberg, Weinheim/Basel 1983 S. 45: Hofbauer, Friedl: Wir Wiener Wolkenkratzer. Aus: Das neue Sprachbastelbuch. G&G Verlagsgesellschaft mbH, Wien 2008 S. 50: Rodero, Paz: Zwei Freunde. Aus: Zwei Freunde. bohem press, Zürich 1995 S. 51: Kinder erzählen Witze. Aus: Kleines Volk, Hefte: September 2004, Oktober 2004, Oktober 2008. Jungösterreich Zeitschriftenverlag, Innsbruck S. 58: Anger-Schmidt, Gerda: Nach einem Streit. Aus: Sei nicht sauer, meine Süße! Dachs-Verlag, Wien 1997 S. 59: Mala, Matthias: Blindekuh auf Chinesisch. Aus: Komm und spiel mit uns. Ein Unicef-Buch. Arena Verlag, Würzburg 1993 S. 71: Zöpfl, Helmut: Heimat. Aus: Eine ganze Welt voll Wunder – für Kinder entdeckt. Auer Verlag, Donauwörth 1990 S. 76: Grüneis, Judith: Geschichten über den HCUALBONK. Aus: Kleines Volk, Heft: November 2011. Jungösterreich Zeitschriftenverlag, Innsbruck S. 82: Fühmann, Franz: Lob des Ungehorsams. Aus: In diesem besseren Land. Hinstorff Verlag, Rostock 1966 S. 83: Rettl, Christine: Novembernebel. Aus: Kleines Volk, Heft: November 2011. Jungösterreich Zeitschriftenverlag, Innsbruck S. 84: Besenfelder, Urban: Die Sonne. Aus: Exodus 1. Schuljahr. Kösel/Patmos, München/Düsseldorf 1975 S. 85: Krüss, James: Das Feuer. Aus: So viele Tage wie das Jahr hat. 365 Gedichte für Kinder und Kenner. Sigbert Mohn, Gütersloh 1959 S. 90: Mai, Manfred & Geisler, Dagmar: Warum soll ich über den Zebrastreifen gehen? Aus: Wer viel fragt, wird schlau. Loewe Verlag, Bindlach 2004 S. 96: Stempel, Hans/Ripkens, Martin: Freunde. Aus: Auch Kinder haben Geheimnisse. Heinrich Ellermann Verlag, München 1978 S. 97: Tipps der GIVE Servicestelle für Gesundheitsbildung: So bleibst du fit! Aus: Kleines Volk, Heft: Februar 2006. Jungösterreich Zeitschriftenverlag, Innsbruck S. 98: Guggenmos, Josef: Sieben Riesen. Aus: Wenn Riesen niesen. Gedichte und Geschichten. Ueberreuter, Wien/ Heidelberg 1980 S. 102: Nöstlinger, Christine: Worüber der Franz unzufrieden ist. Aus: Der ganze Franz. Verlag Friedrich Oetinger GmbH, Hamburg 2011 S. 109: Lins, Bernhard: Advent bringt Licht. Aus: Das Jahr lacht unterm Regenschirm. Tyrolia-Verlag, Innsbruck o. J. S. 110: Guggenmos, Josef: In dieser Nacht um Mitternacht. Aus: Groß ist die Welt. Beltz&Gelberg, Weinheim/Basel 2006 S. 114: Badstuber, Martina: Wimpernpusten, wünsch dir was. Aus: Knödler, Christine (Hrsg.): Geschichtenkoffer für Glückskinder. Boje Verlag, Köln 2007 S. 115: Rettl, Christine: Was im neuen Jahr alles geschehen wird. Aus: Kleines Volk, Heft: Jänner 2012. Jungösterreich Zeitschriftenverlag, Innsbruck Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=