Deutsch Sprach-Lese-Buch 3, Schulbuch mit CD-ROM [Teil A]

Sprechen und zuhören 0 LP Situationsbezogenes Sprechen: wünschen. BiSt Die Kinder können aufmerksam zuhören; ver- fügen über Sprachkonventionen für unterschiedliche Sprechakte; können einen Text sinngestaltend vor- tragen; einfache sprachliche und formale Gestal- tung von Texten erkennen. ein friedliches Jahr Gesundheit ein ruhiges Jahr Zufriedenheit ein glückliches Jahr viel Erfolg alles Gute … Ein neues Jahr Habt ihr solche Stände bei euch gesehen? Was wird dort verkauft? Erzählt. Alle hören aufmerksam zu. Neujahrswünsche 4 3 1 2 Erfindet weitere Fragen. Neujahrsnacht n dieser Nacht um Mitternacht, Und spricht: „Bin ich nicht pünktlich? Freund, da tut es einen Schlag, du selbst stehst auch bereit. da steht das neue Jahr vor dir Auf, wollen wir gemeinsam gehn und sagt dir guten Tag. ein Stücklein durch die Zeit.“ Josef Guggenmos Tragt das Gedicht ausdrucksvoll vor. Was entdeckt ihr an den Reimen? Der Monat, den du meinst, ist der ... Wie heißt der Monat, in dem das Jahr beginnt? es Semesterferien gibt? Weihnachten gefeiert wird? ch wünsche hnen … . ch wünsche dir … . Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=