Deutsch Sprach-Lese-Buch 3, Schulbuch [Teil B]

20 Lesen LP Förderung und Unterstützung der Lesebereit- schaft und der individuellen Leseinteressen. BiSt Die Kinder können literarische Angebote zur Erweiterung ihres Selbst- und Weltverständnisses sowie zur Unterhaltung nutzen. Herr Maier wird ausgelacht „ ch kauf’ mir ein neues Auto“ , sagte Herr Huber. „Welche Marke?“ , fragte Herr Maier. Herr Huber zuckte die Achseln. „Das weiß ich noch nicht. Auf jeden Fall werde ich einen Wagen mit Automatikgetriebe kaufen; ein Auto mit Automatik, wie die Leute sagen.“ Herr Maier schüttelte den Kopf. „ ch verstehe nur wenig von Kraftfahrzeugen“ , gab er zu. „Aber ein Auto mit Automatik würde ich nie kaufen.“ Herr Huber war eingeschnappt. „Warum nicht?“ , fragte er ärgerlich. „Weil in Automatikautos die Kupplungspedale viel zu schnell kaputtgehen“ , antwortete Herr Maier. „Das weiß ich von meinem Schwager.“ Dann wunderte er sich, dass ihn Herr Huber auslachte. Warum denn? Carl Josef Grund und Sigrid Gregor Ein Auto „mit Automatik“ hat kein Kupplungspedal. Überlege, wie du das Gedicht auf Seite 200 für das Vorlesen gestalten kannst. Finde heraus, welche Erwachsenen in deiner Umgebung ein Auto mit Automatik fahren und warum. Suche in einem Lexikon oder im nternet die Erklärung, warum ein Auto mit Automatikgetriebe kein Kupplungspedal hat. 1 2 3 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=