Deutsch Sprach-Lese-Buch 3, Schulbuch [Teil B]

Texte schreiben 99 LP Im Bereich des Wortschatzes und der Satzstrukturen situationsbezogen formulieren (Satzanfänge, treffende Wörter); über Handlungsabläufe schreiben. BiSt Die Kinder können Texte verfassen, um für sie persön- lich Bedeutsames wie Erfahrungen, Gefühle auszudrücken; ihre Texte sachlich angemessen bzw. dem Handlungsab- lauf entsprechend strukturieren; Sätze zu einem Text ver- binden, indem sie geeignete sprachliche Mittel einsetzen. Alltagsgeschichten Geschichten mit vier Sätzen schreiben Auf dem Fußboden lagen Brösel. Auf dem Tisch standen ch holte … und … . schmutzige Teller. Rasch kehrte ich … . ch trug sie in … . Dort … . Das Zimmer war … . Nachher stellte … Küchenkasten. Hilfen für deine Geschichte: 2 1 3 Satzanfänge: Nachher … Dann … Später … Gleich darauf … Anschließend … Nach einer Weile … Danach … Zeitwörter: holte wusch reinigte glänzte putzte trocknete wischte spülte polierte Teile des Autos, Arbeitsgeräte: Dach des Fahrzeuges Fenster Scheinwerfer Radkappen Rückspiegel Kübel Wasser Schwamm Tuch Die Personen: Vater Mann er Julia Tochter Mädchen sie Bei welcher Arbeit hast du schon geholfen? Erzähle. Vielleicht schreibst du auch, wie du dich dabei oder nachher gefühlt hast. Aœuñtåo”w∫ä˜sÌcÅìe JÛuÅlÛiåa ⁄uÛnåd ⁄iÅhÚr V†añ_eÚr ⁄wµu˜sÌcÅìeÛn ‚dåa˜s ⁄v$eÚr˜sÌcÅhÛmÛuñtÛzñ_e Aœuñtåo¡. Y Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=