Deutsch Sprach-Lese-Buch 3, Schulbuch [Teil B]

56 Lesen Mit dem Miniscooter unterwegs Auf dem Weg von der Schule nach Hause haben Mario und Daniel den Nachmittag geplant: Sie werden ihre Miniscooter aus dem Winterschlaf wecken. Jetzt ist es so weit: Die Hausübungen sind gemacht, die Roller geputzt – auf geht’s! Daniels Mutter ermahnt die Kinder noch einmal: „Auf dem Gehsteig bleiben. Nur bei Zebrastreifen die Straße überqueren. Auf Fußgänger achten ...“ Daniel kann es nicht mehr hören. Schon im letzten Jahr hat sie ihm das alles immer wieder gesagt. Mit lautem Gelächter fahren die Buben die Straße hinunter. Die Mutter schaut ihnen besorgt nach. Ganz wohl ist ihr nicht dabei, sie ohne Aufsicht durch die Gegend rollern zu lassen. Sie weiß, wie unbeliebt Rollerfahrer bei Fußgängern sind. mmerhin sind diese Geräte ziemlich schnell und deshalb gefährlich. Aber auf der Straße können die Kinder ja auch nicht fahren. Hoppla! Fast hätte Mario eine Dame mit Hund umgefahren. Er hat sich kurz nach Daniel umgedreht und dabei die Frau übersehen. Die ruft ihm jetzt ein paar nicht ganz nette Worte nach. Die Buben wollen in den Park. n Daniels Rucksack sind ein Fußball, eine große Flasche Limonade und etwas zu essen. So ein kleines Picknick zu Frühlingsbeginn, das wäre doch nett! Es beginnt zu nieseln. Aber den beiden macht das nichts aus. Elegant saust Mario um eine Hausecke. Er hat Glück, dass ihm niemand entgegenkommt. Auch Daniel legt sich in die Kurve und … Als er wieder zu sich kommt, findet er sich auf dem harten Pflaster wieder. Seine Schulter schmerzt. 23 4 5 6 8 9 0 2 3 4 5 6 20 20 25 30 35 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=