Deutsch Sprach-Lese-Buch 3, Schulbuch [Teil A]

0 Lesen LP Erfahren, dass man aus Texten Sinn entnehmen kann: aus Sachtexten. BiSt Die Kinder können ihr Textverständnis artiku- lieren und kommunizieren. Unsere Bücherei n meinem Heimatort gibt es eine Bücherei. Dort gehe ich oft hin. n der Bücherei gefällt es mir gut, weil sie gemütlich eingerichtet ist. n den Regalen sind die Bücher nach Themen geordnet. So weiß man gleich, wo man suchen muss, wenn man sich für etwas Bestimmtes interessiert. Es gibt zum Beispiel Abenteuergeschichten, Bilderbücher, Sachbücher, Märchenbücher, Comics und Fantasiegeschichten. ch mag Tiere sehr gern. Deshalb borge ich mir oft Bücher mit Tiergeschichten aus. Manchmal setze ich mich in der Bücherei in einen bequemen Sessel und beginne dort schon zu lesen. Es kann vorkommen, dass ich ganz vertieft bin und dabei die Zeit vergesse. Wenn ich ein Buch entlehnen möchte, gehe ich damit zu einer Dame, die in der Bücherei arbeitet. Sie nimmt meine Mitgliedskarte und zieht sie durch ein Lesegerät. Nun darf ich das Buch vier Wochen behalten. lse Bailicz / ngrid Prcha Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=