Deutsch Sprach-Lese-Buch 3, Schulbuch [Teil A]
Rechtschreiben 42 LP Wörter mit bezeichneter Vokalkürze (durch Doppel- konsonanten) sammeln und üben; Entsprechungen zwischen Lautung und Schreibung entdecken. BiSt Die Kinder können das Mitsprechen beim Schreiben bewusst einsetzen; ihr erworbenes Sprach- und Regel- wissen für normgerechtes Schreiben nutzen. Wörter mit doppelten Mitlauten 1 3 2 PΩuÛp¡ = ⁄p#e Sprich die Wörter deutlich. Achte besonders auf den ersten Selbstlaut. (Er klingt kurz.) Schreib die Wörter ab und zeichne einen Punkt unter den kurzen Selbstlaut. Ziehe die Doppelmitlaute färbig nach. Hörst du am Ende der ersten Silbe denselben Mitlaut wie am Anfang der zweiten Silbe, dann verdopple ihn. Prüfe bei diesen Wörtern, ob der erste Selbstlaut kurz gesprochen wird. Dann schreib sie richtig auf. bre … en e … en ro … en fa … en be … en kna … en bru … en su … en brü … en knu … en spi … en Bei Familie Hoffer Einige Schlüssel hängen gleich bei der Tür an einem Brett . Wir schauen kurz ins Wohnzimmer. n der Mitte des Zimmers brennt eine Lampe. Auf dem Tisch steht eine Kanne. Seppi isst mit einem kleinen Löffel seine Suppe. Hanna streicht mit einem Messer Butter auf ihr Brot. n den Garten kommen wir über eine breite Treppe . Lernwörter das Brett · die Butter · der Löffel · die Mitte · die Treppe brennen · streichen kurz Zimmer Keller Bett Schnalle Kissen Koffer ZºiÛmÛÉeÚr 3 Meine persönlichen Lernwörter Reimwörter mit Silbenprobe Sprich dir die Reimwörter in Silben vor und schreib sie auf. Kel | ler But | ter Klas | se Sup | pe Kan | ne T … M … T … P … W … Schim | mel Mat | te Ton | ne Rol | le Ket | te H … W … S … W … W … Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=