Deutsch Sprach-Lese-Buch 3, Schulbuch [Teil A]
02 Lesen Fernsehgeschichten vom Franz Worüber der Franz unzufrieden ist Der Franz ist mit seiner Mama und seinem Papa fast immer zufrieden. Nur wenn es ums Fernsehen geht, muss er sich über die beiden ärgern. Weil sie Fernsehmuffel sind. Kabel- Fernsehen oder eine Satelliten-Schüssel wollen sie nicht. Bloß drei Programme kann der Franz sehen. Oft beschwert er sich bei der Mama: „Alle Kinder haben Kabel. Oder eine Satelliten-Schüssel. Zwanzig Programme können die sehen. Und ich bin dauernd der Blöde.“ Der Franz kommt sich wie „der Blöde“ vor, weil die Kinder in der Schule immer von den Filmen reden, die sie im Fernsehen angeschaut haben. Und er kann dann nie mitreden. Der Eberhard hat ihn auch schon gefragt, ob seine Eltern so arm sind, dass sie sich keine Satelliten-Schüssel und keinen Kabel-Anschluss leisten können. Oder ob sie zu den Knackern gehören, die gegen das Fernsehen sind. Der Franz mag nicht, dass man seine Eltern für arm hält. Oder für Knacker. Und den Mund halten, wenn andere reden, mag er auch nicht. Vor zwei Wochen nun haben die Kinder wieder einmal über eine TV-Serie geredet. Über eine, wo ein Detektiv einen Hund als Partner hat. Und der ist so klug, dass er Verbrechen erschnüffelt. 23 4 5 6 8 9 0 2 3 4 5 6 20 20 25 30 Nur zu Prüfzwecken – Eig ntum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=