100 % Mathematik 3, Kopiervorlagen mit CD-ROM

© Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co. KG, Wien 2015 | www.oebv.at | 100 % Mathematik SB 3 | ISBN: 978-3-209-07620-5 Alle Rechte vorbehalten. Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Die Kopiergebühren sind abgegolten. Für Veränderungen durch Dritte übernimmt der Verlag keine Verantwortung. Rationale Zahlen addieren und subtrahieren 3 Rechnen mit rationalen Zahlen 1. Plus oder Minus - Wurde addiert oder subtrahiert? 128 ______ (-21) = 149 (-1,3) ______ (-1,2) = -0,1 (-93) ______ 16 = -77 2,8 ______ 4,3 = -1,5 145 ______ (-54) = 91 9,7 ______ (-2,9) = 6,8 (-99) ______ 35 = -134 3,25 ______ 8,01 = 11,26 (-19) ______ (-17) = -2 (-6,27) ______ 6,04 = -0,23 2. Schreibe ohne Klammern und berechne. Aufgabe ohne Klammern Lösung (-2,8)+(-3,4)= (-4,2)-(1,8)= 5,7-(-2,4)= 5,3+(-7,4)= (-9,8)-(-12,6)= 3. Welche Aussagen sind richtig, welche falsch? Nütze den Platz unten für Nebenrechnungen und Notizen. Aussage wahr falsch Wenn man von einer negativen Zahl eine negative Zahl abzieht kann das Ergebnis positiv werden. Addiert man zu einer negativen Zahl eine negative Zahl ist das Ergebnis stets positiv. Verdoppelt man eine negative Zahl ist das Ergebnis negativ. Subtrahiert man von einer positiven Zahl eine negative Zahl ist das Ergebnis größer als die positive Zahl. __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=