100 % Mathematik 3, Kopiervorlagen mit CD-ROM
© Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co. KG, Wien 2015 | www.oebv.at | 100 % Mathematik SB 3 | ISBN: 978-3-209-07620-5 Alle Rechte vorbehalten. Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Die Kopiergebühren sind abgegolten. Für Veränderungen durch Dritte übernimmt der Verlag keine Verantwortung. Ganze und rationale Zahlen 2 Rationale Zahlen 1. Gib die gefragten Temperaturunterschiede an! Kopenhagen-Moskau: __________________ Malaga-Berlin: ________________________ Wien-Lissabon: _______________________ Dublin-Istanbul: _______________________ Kiew-Bordeaux: _______________________ St. Petersburg-Athen: ___________________ 2. Martin schaut jeden Tag nach dem Aufstehen aus dem Fenster auf das Außenthermometer. Dabei schreibt er nur den Temperaturunterschied zum Vortag auf, mit Ausnahme Montag, da notiert er sich nämlich den „Startwert“ der Woche. Trage die Temperaturentwicklung in das Diagramm ein. Wie oft wird die Nullgrad-Linie gekreuzt? Die Nullgrad-Linie wird ________ mal gekreuzt. 3. Ein Kontoauszug wird beschädigt, die Buchung vom 12.6.15 ist nicht mehr ersichtlich. Der Kontoinhaber möchte aber den Verlauf rekonstruieren. Vervollständige die Tabelle, nütze den Platz rechts für Nebenrechnungen und Notizen. Kontostand alt: -620 € Kontostand neu: 1268,54€ _____________________________________________________ _____________________________________________________ _____________________________________________________ _____________________________________________________ Woche 5 Temperatur Mo -4°C Di -2 Mi +8 Do -3 Fr -1 Sa +7 So -6 Datum Buchung 1.6.15 +1485,23 € 7.6.15 -76,00 € 12.6.15 22.6.15 +256,84 € 23.6.15 -55,07 € 28.6.15 +333,90 € 30.6.15 -53,90 € Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=