100 % Mathematik 2, Kopiervorlagen mit CD-ROM

© Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co. KG, Wien 2014 | www.oebv.at | 100 % Mathematik SB 2 | ISBN: 978-3-209-07616-8 Alle Rechte vorbehalten. Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Die Kopiergebühren sind abgegolten. Für Veränderungen durch Dritte übernimmt der Verlag keine Verantwortung. Primzahlen 1 Eigenschaften von Zahlen 1. Finde die Primfaktorzerlegung der Zahlen 188 und 187. Welche Aufgabenstellung ist die schwierigere? 188=……………………………………………………………………………. 187=……………………………………………………………………………. Beschreibe die Schwierigkeiten bei der Zerlegung von 187. ………………………………………………………………………………………………………………... ………………………………………………………………………………………………………… ………………………………………………………………………………………………………… 2. Ein wichtiger Satz der Zahlentheorie sagt, dass die Primfaktorzerlegung einer Zahl bis auf die Reihenfolge der Primfaktoren eindeutig ist. Zerlege die Zahl 54 auf zwei verschiedene Arten und zeige, dass die erhaltenen Primfaktoren trotzdem dieselben sind. Primfaktorzerlegung:…………………………. Primfaktorzerlegung:………………………… 3. Sind zwei Primzahlen zueinander immer teilerfremd? Versuche deine Antwort mit Argumenten zu untermauern! ............................................................................................................................................................................................ ..................................................................................................................................................................................... ..................................................................................................................................................................................... ..................................................................................................................................................................................... ..................................................................................................................................................................................... ..................................................................................................................................................................................... ..................................................................................................................................................................................... 54 27 54 18 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=