100 % Mathematik 2, Kopiervorlagen mit CD-ROM

INHALTSVERZEICHNIS Liebe Lehrerinnen und Lehrer! Diese Sammlung beinhaltet 92 mit dem Schulbuch abgestimmte Kopiervorlagen, welche im Unterricht bzw. für Hausübungen zur Differenzierung eingesetzt werden können. Sie finden diese Kopiervorlagen als PDF auch zum kostenlosen Download unter www.oebv.at unter 100 % Mathematik online. Wie im Schulbuch finden sich dabei die Differenzierungssymbole , und wieder. Dabei entsprechen mit markierte Aufgaben Übungen, die dabei helfen Fachwissen zu erwerben und Grundfertigkeiten zu erlernen. Bei Aufgaben, die mit markiert sind, kann man erworbenes Fachwissen und erlernte Grundfertigkeiten anwenden. Mit gekennzeichnete Aufgaben fordern dich dazu auf, selbstständig Lösungswege zu finden oder etwas zu beurteilen. Dabei kann es notwendig sein, dass zusätzliche Informationen benötigt werden, zB aus dem Internet oder aus Nachschlagewerken. Wie im Schulbuch wird auch hier auf das Prinzip der Doppelseite zurückgegriffen, die Basis-Seiten beinhalten nur Aufgaben vom Typ und , auf den Plus-Seiten kommen auch -Aufgaben vor. Die Kopiervorlagen bieten oftmals auch einen anderen Zugang zu den Lerninhalten als er im Schulbuch gegeben ist. So können eine veränderte Darstellung, abgeänderte Fragestellungen, abweichende Lösungswege oder einfach nur ein gedanklich anderer Ansatz den Schülerinnen und Schülern helfen, den Lernstoff zu verinnerlichen bzw. Lernziele zu erreichen. Der Schwerpunkt liegt auf möglichst eigenständigem Erarbeiten durch die Schülerinnen und Schüler. Das von den Bildungsstandards geforderte Kompetenzmodell wird so durchwegs berücksichtigt und nicht nur durch oberflächlich eingestreute Beispiele umgesetzt. Die Lösungen zu den Kopiervorlagen befinden sich auf der CD-ROM. Außerdem finden Sie auf dieser alle Arbeitsblätter digital als Word- und pdf-Dateien abgespeichert. Damit können Sie die Kopiervorlagen ganz nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen verändern. Der Autor 1 Eigenschaften von Zahlen Seite im Schülerbuch Größter gemeinsamer Teiler ....................................................................................................................... 12 Primzahlen .................................................................................................................................................. 14 Teilbarkeitsregeln ........................................................................................................................................ 16 Vielfache, gV und das kgV .......................................................................................................................... 20 Bruchbilder .................................................................................................................................................. 26 2 Grundlagen der Geometrie Seite im Schülerbuch Kartesisches Koordinatensystem................................................................................................................ 36 Streckensymmetrale ................................................................................................................................... 40 Winkel.......................................................................................................................................................... 46 Winkelsymmetrale ....................................................................................................................................... 48 3 Rechnen mit Brüchen Seite im Schülerbuch Gerecht geteilt ............................................................................................................................................. 54 Brüche vergleichen ..................................................................................................................................... 56 Brüche addieren .......................................................................................................................................... 62 Brüche subtrahieren.................................................................................................................................... 64 Brüche multiplizieren................................................................................................................................... 70 Brüche dividieren ........................................................................................................................................ 74 4 Figuren und Körper beschreiben Seite im Schülerbuch Dreiecke ...................................................................................................................................................... 86 Vierecke ...................................................................................................................................................... 94 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=