Impuls Chemie 4, Schulbuch
95 Natürlich künstlich 9 Kunststoffe Name Handelsnamen Verwendungsbeispiele Polyethen (PE) Hostalen Tragetaschen, Spielzeug Polypropen (PP) Daplen Batteriegehäuse, Sitzschalen, Abflussrohre Polyvinylchlorid (PVC) Hostalit Kanalrohre, Kunstleder, Schläuche, Beutel für Blutkonserven Polystyrol (Polystyren, PS) Styropor Wärmedämmung, CD-Hüllen, Jogurtbecher, Isoliermaterial Polyamid (PA) Nylon, Perlon Dübel, Zahnräder, Damenstrümpfe, Angelschnüre Aminoplaste Resopal Möbelplatten, Campinggeschirr Kreuze die richtigen Aussagen an. Aus Polyethen stellt man Tragetaschen, Gefrier- und Jausenbeutel her. Polyvinylchlorid wird unter dem Handelsnamen Daplen verkauft. Steckdosen und Lichtschalter werden aus Polypropen hergestellt. PVC ist ein Kunststoff, der das Element Chlor enthält. Bei der vollständigen Verbrennung von PE entstehen nur Wasser und Kohlenstoffdioxid. 9 Baumwolle ist die mengenmäßig wichtigste pflanzliche Textilfaser. Leider ist der Anbau von Baumwolle mit einem hohen Verbrauch an Pestiziden, Düngemitteln und Wasser verbunden. Baumwolle ist sehr sonnenhungrig und braucht zum Reifen der Frucht 200 frostfreie Tage. In manchen Ländern, wie zB Kasachstan, hat der Anbau von Baumwolle zu großen Umweltproblemen geführt. Der Aralsee hat sich schon stark verkleinert und ist von Austrocknung bedroht. Im früher sehr fischreichen See leben heute keine Fische mehr. Die Häfen sind schon einige Kilometer vom Wasser entfernt und die Schiffe liegen am Trockenen. Beantworte die folgenden Fragen mithilfe des Internets und halte ein kurzes Referat zu dem Thema. a) Wie heißen die beiden Zuflüsse des Aralsees, die intensiv zur Bewässerung von Baumwollfeldern genutzt werden, und wie heißen die beiden Staaten, die sich den Aralsee teilen? b) Wie groß war die Wasserfläche 1960 und wie groß ist sie heute? c) Welche negativen Folgen hat die teilweise Austrocknung des Sees für die dort lebenden Menschen und die Umwelt? 10 Die Brennprobe Beobachten+ Untersuchen Die Brennprobe ermöglicht uns, die wichtigsten Kunststoffe zu erkennen. Polyethen (PE) ist ein sehr weit verbreiteter Kunststoff. Unsere Plastiktragetaschen bestehen aus PE. Schneide einen 1 cm breiten und ca. 5 cm langen Streifen herunter. Nimm ihn mit der Tiegelzange und halte das Ende in die Flamme. a) Was kannst du beobachten? b) Wiederhole den Versuch mit anderen Kunststoffproben. Verwende unbedingt deine Schutzbrille und achte darauf, dass der schmelzende Kunststoff auf die feuerfeste Unter- lage tropft! V2 Materialien Kerze Tiegelzange Polyethenprobe (ein Streifen Plastiksackerl) feuerfeste Unterlage weitere Kunststoffproben (Streifen) Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=