Impuls Chemie 4, Schulbuch

94 9 Textilfasern und Kunststoffe Basis und Plus – Das kann ich! Pflanzliche Textilfasern Woraus wird Baumwolle gewonnen? Wie wird Leinen gewonnen? Aus welchem Stoff bestehen pflanzliche Textilfasern? Stelle die folgenden Sätze richtig und übertrage sie in dein Chemie-Heft. Manche Pflanzen liefern kurzfaserigen Zellstoff, den man direkt zu Textilfasern verarbeiten kann. Baumwolle wird aus den Stängeln der Baumwollpflanze gewonnen. Leinen wird aus den Samenhaaren des Leinsamens hergestellt. Die Fruchtkapseln des Flachses enthalten viele Samen mit langen Haaren. Tierische Textilfasern Was versteht man unter Wolle? Woraus wird Seide gewonnen? Aus welchem Stoff bestehen tierische Fasern? Funktionelle Textilien Was gehört zusammen. Bilde richtige Sätze. Viele Kunststoffe bestehen aus Plastomere wie Polyethen und Polypropen sind Kunststoffe, die durch Durch Lösen der Doppelbindungen können Plastomere schmelzen Polymerisation entstanden sind. beim Erhitzen. sehr langen, fadenförmigen Molekülen. viele Ethenmoleküle miteinander ver- bunden werden. 1 2 3 4 5 6 7 8 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=