Impuls Chemie 4, Schulbuch

74 7 Baustoffe, Keramik und Glas Basis und Plus – Das kann ich! Die Baustoffe Karkmörtel, Gips, Zement und Beton Was gehört zusammen? Bilde richtige Sätze. Kalkstein und Ton werden Der Zementklinker wird Reiner Zementmörtel und Beton härten Mit Stahlbeton können auch unter Wasser aus, weil sie dazu kein Kohlenstoffdioxid brauchen. riesige Hochhäuser gebaut werden. in Drehrohröfen bei 1 500 °C zu Zementklinker gebrannt. unter Zugabe von Gips zu einem feinen grauen Mehl vermahlen. Hier sind sechs Verwendungsmöglichkeiten für Gips versteckt. Finde sie. G I P S V E R B A N D V L O R M T A L P W P L K T O M G T A F E L K R E I D E L A N F G L E S Z W F L K R B M L L T C H W A N D V E R Z I E R U N G I M F P A L D F D W E T U L M S V S T U C K G I P S G I P S P L A T T E N F G H L K M T R O K G M D F E U K T O G F V S W L T R M F I L K I D E C K E N V E R Z I E R U N G Ordne die folgenden Wörter und Formeln den Kästchen zu. Löschkalk Kalkstein Branntkalk CaO Ca(OH) 2 CaCO 3 Welche sind die zwei wichtigsten Schritte bei der Herstellung von Löschkalk? Warum wird von der Elektrikerin oder dem Elektriker Gips zum Befestigen von Steckdosen verwendet? 1 2 3 4 5 ca. 1000 °C Brennen CO 2 Abbinden CO 2 H 2 O Löschen H 2 O Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=