Impuls Chemie 4, Schulbuch
Wasser und Luft 6 Erdöl und Erdgas sind fossile Brennstoffe und nicht erneuerbar. 67 Erforsche selbst Neugierig? Was in Österreich als natürliches Mineralwasser angeboten wird, entspricht strengen Anforderungen. Es muss aus unterirdischen, vor jeder Verunreinigung geschützten Wasservorkommen stammen und strenge EU-Richtlinien erfüllen. Im Jahr 2012 wurden in Österreich 737,1 Millionen Liter Mineralwasser verkauft. Der Pro-Kopf-Verbrauch lag bei ca. 91 Liter. (Quelle: Fachverband der Nahrungs- und Genussmittelindustrie, Zaunergasse 1–3, 1030 Wien) Schmecken alle Mineralwassersorten gleich? Überlege und stelle eine Vermutung an! Berate dich mit anderen aus deiner Klasse. Vielleicht habt ihr schon verschiedene Sorten Mineralwasser gekostet? Schreibt eure Vermutungen hier auf. Finde es selbst heraus! Koste mit deinen Mitschülern mindestens vier verschiedene Mineralwassersorten. Besprich deine Erfahrungen und Ideen! Zu welchem Ergebnis kommst du in deiner Gruppe? Mach etwas daraus! Ihr stellt euch bestimmt die Frage, was den unterschiedlichen Geschmack in verschiedenen Mineralwassersorten ausmacht. Erstellt eine Tabelle, in der ihr die Inhaltsstoffe von verschiedenen Mineralwassersorten vergleicht. Die Tabelle kann wie folgt aussehen: Sorte 1 Sorte 2 Sorte 3 Sorte 4 Kalium Natrium Magnesium Calcium Chlorid Sulfat Hydrogencarbonat Summe der gelösten Stoffe C A L C I U M M A G N E S I U M 6 NATÜRLICHESMINERALWASSERMITKOHLENSÄUREVERSETZT AUSDENRÖMERQUELLEN INÖSTERREICH Das einzigartige Mineralwasser Österreichs aus dem Nationalpark Hohe Tauern. ETI008941 WirgebenPET-Flascheneine zweiteChance.EntsorgenSie fachgerecht !www.pet2pet.at (D) NatürlichesMiner- alwassermitKohlen- säure versetzt. (I) Acquaminerale naturale conaggi- untadianidride carbonica. 9 028800 426722 (D) Auszug aus der Vollanalyse der Hydrologischen Unter- suchungsstelleSalzburg vom 28.07.2014. (I) Estrattodall’analisicompletadelCentroStudi Idrologicidi Salisburgodel 28/07/2014. Geeignet fürnatriumarmeErnährung Quelle /Sorgente:Kristallquelle /5640BadGastein /Austria (D) Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 3 Tagen verbrauchen. Flasche steht unter Druck, daher keine Gewalt anwenden. Nicht stoßen. Nicht einfrieren. (I) Dopo l'apertura conservare in frigorifero e consumare entro3giorni.Bottiglia inpressione –aprireconcautela.Non agitare.Non congelare. Kationen/Cationi mg/l Anionen/Anioni mg/l Gelöste festeStoffe/Sostanzedisciolte in un litrod’acquaespresse in ioniemg 206mg/l Natrium (Na + ) 18,3 Kalium (K + ) 2,5 Calcium (Ca 2+ ) 33 Magnesium (Mg 2+ ) 1,93 Hydrogencarbonat (HCO 3- ) 84,8 Chlorid (Cl - ) 10,7 Fluorid (F - ) 0,85 Sulphat (SO4 2- ) 36 NATÜRLICHES MINERALWASSER MIT KOHLENSÄURE VERSETZT 1,5 l (D) Mindestenshalt- barbis: sieheAuf- druckaufder Flasche. Vor LichtundWärme geschützt lagern. (I) Da consumarsi preferibilmenteentro il: vedi stampa sulla bottiglia.Conservare lontanoda fontidi luceedi calore. NATÜRLICHES MINERALWASSER MIT KOHLENSÄURE VERSETZT K R I S TA L L K L A R K R I S TA L L K L A R s p a r k l i n g s p a r k l i n g JOBNAME: 100902672_ETI008941_GASTEINER 1,5L_FET_08/14 DATUM: 30/10/14 VERSION: 10 Cyan 1 Magenta 2 Yellow 3 Black 4 Pantone 356 C 5 Pantone 357 C 6 KUNDE: PRODUKTMANAGER: OPIX NR: Format: DRUCKPARTNER: PROOFPROFIL: BEARBEITER: Spitz C. Gruber DG143398 288 x 92 Engelhardt 60_0_weiß_E7900 Schiffelhuber WEISS 3 Abgefüllt von: / Imbottigliato da:GasteinerMineralwasser Gesellschaftm.b.H. Erlengrundstraße 14 A-5640BadGastein www.gasteiner.at Arbeitet dazu in kleinen Gruppen zusammen. Recherchiert im Internet bezüglich Informationen zu den verschiedenen Stoffen im Mineralwasser. Überprüft auch, ob ihr Hinweise zur Wirkung dieser Stoffe auf den menschlichen Körper bekommt. Präsentiert anschließend eure Ergebnisse den Mitschülerinnen und Mitschülern. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=