Impuls Chemie 4, Schulbuch
64 6 Luft Basis und Plus – Das kann ich! Woraus besteht Luft? Welche sind die häufigsten Luftbestandteile und mit welchem Prozentsatz kommen sie in der Luft vor? Wodurch unterscheidet sich die Erde von anderen Planeten? Kreuze die richtigen Aussagen an. Es können auch mehrere Antworten richtig sein. Luft besteht aus ungefähr vier Fünftel Sauerstoff. Stickstoff. Kohlenstoffdioxid. Luft ist eine chemische Verbindung. ein Gemenge. ein chemisches Element. Der lebenswichtige Stoff in der Luft ist Stickstoff. Sauerstoff. Argon. Kohlenstoffdioxid ist eines der wichtigsten Treibhausgase. ist leichter als Luft. entsteht bei der Atmung. Welche Stoffe belasten die Luft? Was gehört zusammen? Bilde richtige Sätze. SO 2 ist ein farbloses, stechend riechendes Gas und Stickstoffdioxid entsteht bei starker Erwärmung der Luft in Automotoren und Kohlenstoffmonoxid, ein farb- und geruchloses Gas, Bodennahes Ozon entsteht Die Ozonschicht in 15 bis 50 km Höhe entsteht hauptsächlich bei der unvollständigen Verbrennung von Treibstoffen in Automotoren. schützt vor der gefährlichen UV-Strahlung der Sonne. erzeugt mit Wasser Salpetrige Säure oder Salpetersäure. führt zur Bildung des „sauren Regens“. in höherer Konzentration durch Abgase von Autos und Industrieanlagen. Wobei entsteht das Gas Kohlenstoffmonoxid? 1 2 3 4 5 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=