Impuls Chemie 4, Schulbuch

61 Wasser und Luft 6 Wie kannst du Wasser sparen? Suche mithilfe des Internets mindestens fünf Möglichkeiten zum Wassersparen und erstelle in deinem Chemie-Heft eine Übersicht über diese Maßnahmen. Skizziere in deinem Chemie-Heft den Lösevorgang eines Kochsalzkristalls in Wasser. 9 10 Ergänze die fehlenden Begriffe. Der Hofmann’sche Zersetzungsapparat ist gefüllt mit und verdünnter Schwefelsäure. Es wird eine Gleichspannung von Volt angelegt. Am negativen Pol bildet sich , am positiven Pol . Das Verhältnis der Gase zueinander ist : . Daraus ergibt sich die Formel des Wassers . Sauerstoffgas wird mit einem Holzspan nachgewiesen. Der Holzspan beginnt wieder zu . Wie kann man Wasserstoffgas nachweisen? In einem englischen Lexikon steht Wichtiges zum Wassermolekül. Übersetze die Beschreibung. „The chemical formular for water is H 2 O. One molecule of water has two hydrogen atoms bonded to a single oxygen atom. Water is a tasteless, odourless liquid. The solid state of water is ice, the gas state is water vapour.“ Die folgenden Vokabeln helfen dir dabei: hydrogen atom … Wasserstoffatom bonded … gebunden odourless … geruchlos oxygen atom … Sauerstoffatom tasteless … geschmacklos water vapour … Wasserdampf Wie funktioniert eine Kläranlage? Wo spielt sich der eigentliche Reinigungsvorgang in einer Kläranlage ab und wie funktioniert er? 6 7 8 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=