Impuls Chemie 4, Schulbuch
Chemische Reaktionen 4 Gibt es ein Gegenteil von Oxidation? Bei der Oxidation gibt ein Stoff Elektronen ab. Magnesium verbrennt mit heller Flamme. Es gibt dabei die Außenelektronen ab, es wird oxidiert. Die Aufnahme von Elektronen wird als Reduktion bezeichnet. Die vom Magnesium abgegebenen Elektronen werden vom Sauerstoff aufgenommen. Sauerstoff wird reduziert. Bei einer Oxidation gibt ein Stoff Elektronen ab. Bei einer Reduktion werden Elektronen aufgenommen. Elektronen können nur abgegeben werden, wenn gleichzeitig ein anderer Stoff diese Elektronen aufnimmt. Deswegen müssen Oxidation und Reduktion stets gemeinsam ablaufen. Reduktion und Oxidation laufen immer gleichzeitig ab (Redoxreaktion). Redoxreaktion bedeutet den Austausch von Elektronen. Was passiert, wenn Eisen rostet? Eisen verändert an der Luft mit der Zeit sein Aussehen. Es rostet. Dabei bildet sich an der Oberfläche eine Oxidschicht. Dieser Vorgang läuft sehr langsam ab. Man nennt ihn langsame oder stille Oxidation . Verbinden sich Metalle mit Sauerstoff, entstehen Metalloxide. Das Rosten von Metallen nennt man langsame oder stille Oxidation. Auch im menschlichen Körper findet eine langsame Oxidation statt. Dabei werden die Nährstoffe der Nahrung oxidiert und Energie für den Körper wird frei. Die Verbrennung eines Magnesiumstreifens geht rasch und mit Flammenbildung vor sich. Solche Verbrennungsvorgänge nennt man schnelle Oxidation . Es bleibt nur weißes Pulver zurück. Magnesium + Sauerstoff → Magnesiumoxid 2 Mg + O 2 → 2 MgO Einige Metalle und Metallionen verbrennen mit typischen Flammenfärbungen. Diese Flammenfärbungen können als Vorproben zur Identifizierung der Metalle genutzt werden. Reduktion (Elektronenaufnahme) Oxidation (Elektronenabgabe) Mg + O → Mg 2+ O 2− (MgO) 2e − 2e − M M M Durch Erhitzen der Kupferspirale oxidiert Kupfer zu Kupferoxid (Verfärbung). Magnesiumoxid wird im Turnsport und beim Klettern als Antitranspirator der Hände verwendet. Hält man das oxidierte Kupfer nun in Spiritus, wird das Kupferoxid wieder zu blankem Kupfer reduziert. Rosten ist eine stille Oxidation. Magnesium reagiert mit Sauerstoff zu Magnesiumoxid. 43 Film ar84za Nur zu Prüfzwecken – Eigentu des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=