Impuls Chemie 4, Schulbuch

41 Chemische Reaktionen 4 Wird bei jeder Reaktion Energie frei? Auf den Bildern siehst du Eisen (Fe) und Schwefel (S) miteinander zu Eisensulfid (FeS) reagieren. Nachdem der Vorgang mithilfe einer Flamme gestartet wurde, läuft er von selbst weiter. Kreuze richtig an. Die Reaktion ist exotherm. endotherm. Begründe deine Entscheidung. Was bedeutet die chemische Formel C 6 H 12 O 6 ? Erkläre den Unterschied zwischen einem Atom Wasserstoff und einem Molekül Wasserstoff. Wozu werden Summenformeln verwendet? Was bedeuten die folgenden chemischen Gleichungen? Ergänze die fehlenden Ziffern. Schreibe die Gleichung in Worten daneben. C + O 2 → CO_ 2 H_O → 2 H 2 + O 2 SO 2 + H 2 O → H_SO_ 5 6 7 8 Bereits im 18. Jh. entdeckte der Arzt Johann Heinrich Schulze (1687–1744) die Lichtempfindlichkeit von Silbersalzen. Durch die Lichteinwirkung wird Silberbromid in Silber und Brom zerlegt. Die belichteten Kristalle heben sich vom Hintergrund dadurch ab, dass das Silber schwarz erscheint. Welchen Zusammenhang kannst du zwischen der Entdeckung Schulzes und der Fotografie finden? 9 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=