Impuls Chemie 4, Schulbuch
Inhalt 4 Sicherheitsvorkehrungen beim Experimentieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 Gefahrensymbole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 1 Wir untersuchen Stoffe 8 Der Stein der Weisen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 Stoffe kann man trennen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 Erforsche selbst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 2 Alles besteht aus kleinsten Teilchen 18 Atome, die Bausteine der Materie . . . . . . . . . . . . . . . . 18 Atome verbinden sich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 Erforsche selbst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 3 Besondere Elemente 28 Achtung Knallgas . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 Von Kohlenstoff zu den Edelgasen . . . . . . . . . . . . . . . 32 Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 Erforsche selbst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 4 Chemische Reaktionen 38 Der zündende Funke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 Verbrennen, eine chemische Reaktion . . . . . . . . . . . 42 Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46 Erforsche selbst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47 5 Sauer oder basisch 48 Säuren und Basen im täglichen Leben . . . . . . . . . . . 48 Wichtige Säuren und Basen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52 Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56 Erforsche selbst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57 6 Wasser und Luft 58 Wasser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58 Luft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62 Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66 Erforsche selbst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=