Impuls Chemie 4, Schulbuch
35 Besondere Elemente 3 Alkalimetalle, Erdalkalimetalle und Halogene Finde alle Alkalimetalle bzw. Erdalkalimetalle und markiere sie rot bzw. blau. Suche in diesen Richtungen: → , ← , ↑ , ↓ M U I T N O R T S Q W E R T Z U I O P Ü Ä Ö L K J H G F D S B E R Y L L I U M A Y B X C L V B M M L L I U Z T R R D U W C A L C I U M U H M F N B J I A Z E I Q A R W A T R U I E F R R I J B D H K R S S I E F H E T R D L A H D H J I M Ö T D D U R D I G F T C K N G I R M U I L A K F M T F U H J A G P C F U D B M A H N P G K Z V M A G N E S I U M E N S B F W O H J U T T K N O H W U O P W M A K L E N I L I U N L N Ü J Q M U I S Ä C G E R M Haben Edelgase besondere Eigenschaften? Erkläre anhand der Stellung der Edelgase im Periodensystem, warum sie so reaktionsträge sind. 6 7 Kochsalz ist eine Verbindung von Natrium und Chlor. Um welche Bindungsart handelt es sich? Welches Element ist im Kristallgitter positiv bzw. negativ geladen? Erkläre warum. 8 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=