Impuls Chemie 4, Schulbuch
25 Alles besteht aus kleinsten Teilchen 2 Um welche Bindungsart handelt es sich bei Kohlenstoffdioxid CO 2 ? Warum sind Metalle gute elektrische Leiter? Erkläre die Eigenschaften elektrische Leitfähigkeit und Verformbarkeit von Metallen durch die Metallbindung. elektrische Leitfähigkeit: Verformbarkeit: 6 7 Warum gibt es keinen atomaren (einatomigen) Wasserstoff? Im Periodensystem sind die Elemente nach steigender Protonenzahl (Kernladungszahl) geordnet. Verwende das Periodensystem des Buches, um so viele Informationen wie möglich von mindestens fünf Elementen herauszufinden. Erstelle in deinem Chemie-Heft eine Übersicht über diese Elemente. Im Internet findest du eine Vielzahl von Periodensystemen. Hier kannst du zusätzliche Informationen finden. Entwirf deine eigenen Elementkärtchen (5 x 3,5 cm). Füge wichtige Informationen wie Kernladungszahl, Massenzahl, Elementsymbol und den Namen ein. Außerdem kannst du im Internet nach einem passenden Bild suchen. Klebe anschließend die Kärtchen in der richtigen Reihenfolge in dein Chemieheft. Ordne sie auch nach Gruppen und Perioden. 8 9 10 S 32 16 Schwefel Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=