Impuls Chemie 4, Schulbuch
20 2 Atome, die Bausteine der Materie Basis und Plus – Das kann ich! Atome – die Wirklichkeit im Modell Woher kommt der Begriff „Atom“? Welche Aussage machte der englische Forscher John Dalton in Bezug auf Größe und Masse der Atome? Beschreibe das Kern-Hülle-Modell von Rutherford. Warum ist die Bezeichnung Atom für die Bausteine der Materie eigentlich unpassend? John Dalton kam aufgrund seiner Forschungen auf folgende Atomhypothesen: Welche der Aussagen sind richtig und welche können aus heutiger Sicht der Wissenschaft als falsch eingestuft werden? richtig falsch Alle Atome desselben Elements sind untereinander gleich. Atome unterschiedlicher Elemente haben unterschiedliche Masse und die gleiche Größe. Atome sind unveränderlich. Jedes Element besteht aus kleinsten, chemisch unteilbaren Teilchen, den Atomen. Woraus bestehen Atome? Vervollständige die Tabelle. Bereich Elementarteilchen Masse [g] · 10 –24 Symbol Ladung 1,673 p + +1 1,675 n keine 0,000911 e – –1 1 2 3 4 5 6 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=