Impuls Chemie 4, Schulbuch

14 1 Stoffe kann man trennen Basis und Plus – Das kann ich! Wie lassen sich Stoffgemenge trennen? Durch welche Eigenschaften können sich Reinstoffe voneinander unterscheiden? Nenne mindestens vier Eigenschaften von Stoffen. Welche Trennverfahren nutzen unterschiedliche Siedepunkte? 1 Wie kann man Stoffe durch unterschiedliche Teilchengrößen trennen? Ergänze den Lückentext. Beim Filtrieren bzw. werden die einzelnen Reinstoffe anhand der unterschiedlichen voneinander getrennt. Größere Teilchen bleiben im zurück, kleinere können diesen passieren. Warum muss zB der Luftfilter beim Auto manchmal gereinigt bzw. gewechselt werden? Wie erfolgt eine Trennung durch unterschiedliche Dichte? Lässt du Kakao länger stehen, wird dieser oben immer heller. Schüttest du die helle Flüssigkeit vorsichtig aus, kannst du erkennen, dass der Kakao zu Boden gesunken ist. Erkläre diesen Vorgang. 2 3 4 Wasserentsalzung Beobachten + Untersuchen + Bewerten Löse Salz in Wasser auf. Fülle eine große Schüssel zu ca. 2/3 mit dem Salzwasser. Stelle ein sauberes leeres Glas in die Mitte der Schüssel. Es muss niedriger sein als der Rand der Schüssel. Bedecke die Oberseite der Schüssel mit durchsichtiger, selbsthaftender Plastikfolie und beschwere sie in der Mitte mit einem Stein. Stell die Schüssel nun einige Stunden in die Sonne. Beschreibe, was passiert, und versuche, diese Vorgänge zu erklären. Welche Art von Wasser tropft ins Glas? Kann dieses Wasser als Trinkwasser verwendet werden? V3 Materialien Wasser Salz große Schüssel selbsthaftende Plastikfolie Wasserglas Stein Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=