Impuls Chemie 4, Schulbuch

115 Von gesund bis giftig 11 Pflanzen nehmen mit ihren Wurzeln Wasser und die darin gelösten Nährstoffe (Mineralsalze) auf. Durch intensiven Ackerbau werden dem Boden große Mengen an Pflanzennährstoffen entzogen. Mittels Düngung werden ihm die verlorenen Mineralstoffe zurückgegeben. Für eine gezielte und wirtschaftliche Düngung sollte das Gesetz des Minimums beachtet werden. a) Finde heraus, von wem dieses Gesetz stammt. b) Was sagt dieses Gesetz aus? c) In Linz gibt es eine Firma, die Düngemittel herstellt. Wie heißt sie? Die letale Dosis (Abk. LD) ist die für ein Lebewesen tödliche Dosis eines bestimmten Stoffes. Die LD 50 gibt an, dass bei dieser Dosis 50 % der Versuchstiere sterben. Die Angabe der Dosen erfolgt dabei in der Regel in Gramm oder Milligramm Stoff je Kilogramm Körpermasse. Berechne für die drei angeführten Gifte die tödliche Dosis für einen Menschen mit einer Körpermasse von 60 kg und verwandle in Gramm. LD 50 von Nikotin: 1 mg/kg Körpermasse (Nikotin ist das Gift des Tabaks.) LD 50 von Kaliumcyanid (Cyankali): 3,6 mg/kg Körpermasse LD 50 von Atropin: 75 mg/kg Körpermasse (Atropin ist das Gift der Tollkirsche.) Die LD 50 (siehe Aufgabe 7) wird in mg/kg Körpermasse angegeben. Die Konzentration von Giftstoffen wird auch in ppm, ppb und ppt angegeben. Ergänze die Tabelle. Schreibe, wenn nötig mit Zehnerpotenzen, zB 10 –3 . Beachte dabei: 1 billion (engl.) = 1 Milliarde; 1 trillion (engl.) = 1 Billion Konzentrationsmaße g/kg mg/kg 1 % ist 1 Teil von 100 Teilen. 1 ‰ ist 1 Teil von 1 000 Teilen. 1 ppm ist 1 Teil von 1 Million Teilen. 1 ppb ist 1 Teil von 1 Milliarde Teilen. 1 ppt ist 1 Teil von 1 Billion Teilen. Zum Vorstellen: Ein ppm entspricht dem Gehalt eines Zuckerwürfels, der in 2700 Liter Wasser aufgelöst wurde (Tankwagen). Ein ppb entspricht dem Gehalt eines Zuckerwürfels, der in 2,7 Millionen Liter Wasser aufgelöst wurde (Tankschiff). 6 7 8 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=