Impuls Physik 4, Kopiervorlagen mit CD-ROM
Regenbogen-Physik © Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co. KG, Wien 2016 | www.oebv.at | Impuls Physik SB 4 | ISBN: 978-3-209-08260-2 Alle Rechte vorbehalten. Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Die Kopiergebühren sind abgegolten. Für Veränderungen durch Dritte übernimmt der Verlag keine Verantwortung. Grundlagen des Lichtes Arbeitsblatt Basis 1. Licht zählt zu den elektromagnetischen Wellen. a. Was zählt noch zu den elektromagnetischen Wellen? Schreibe je eine Art von Welle in ein Kästchen. b. Bemale Wellen, die länger sind als die Wellen des Lichtes, in Rot und Wellen, die kürzer als das Licht sind, in Blau. c. Nummeriere die Wellenlängen nach ihrer Länge von 1-8. Beginne mit der kürzesten Wellenlänge. 2. Löse den Lückentext. Jede Farbe des Lichtes hat eine bestimmte _____________________________. Licht hat aber nicht nur die Eigenschaft von Wellen, sondern auch die Eigenschaft von ______________________. Diese Lichtteilchen nennt man ____________________. Dass das Licht Wellen- und Teilcheneigenschaften besitzt, wurde von ______________ _______________ entdeckt. Man spricht dabei vom ______________-_________________- __________________. Photonen und Elektronen zählen zu den _______________. Ein Quant ist etwas, das _________________- und ________________________ besitzt. Für Quanten wurden eigene Gesetze aufgestellt, die _______________________________. Ein dadurch neu entstandener Teilbereich der Physik wird _________________________ genannt. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=