Impuls Physik 2, Kopiervorlagen mit CD-ROM
Körper in Bewegung © Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co. KG, Wien 2015 | www.oebv.at | Impuls Physik SB 2 | ISBN: 978-3-209-08250-3 Alle Rechte vorbehalten. Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Die Kopiergebühren sind abgegolten. Für Veränderungen durch Dritte übernimmt der Verlag keine Verantwortung. Alles bewegt sich Arbeitsblatt Basis 1. Setze die richtigen Begriffe ein. Umlaute sind als Umlaute zu schreiben. a ) Bei der Bewegung unterscheidet man zwischen hoher und geringer … b) Wo gilt in Österreich die Höchstgeschwindigkeit 130 km/h? c) Ist ein Ball in Bewegung, verändert er seinen Ort im Bezug auf einen anderen … d) v ist die Abkürzung für die Geschwindigkeit. Sie leitet sich von welchem Wort ab? e) Wenn man einen Ball von sich weg wirft, dann ist der Ball in … f) s ist die Abkürzung für den … g) km/h ist eine Einheit für die Geschwindigkeit. Sie bedeutet „Kilometer pro …“ h) t ist die Abkürzung für die … Ø a) b) c) d) e) f) g) h) Wen oder was verbindet man mit dem Lösungswort in den grau hinterlegten Kästchen? _________________________________________________________________________________ 2. a) Die ___________________________ v ist ein Maß dafür, welchen _________ s ein Körper in einer bestimmten ________ t zurücklegt. Es ergibt sich daher folgende Formel: ܩ ݁ ݏ ݄ܿ ݓ ݅݊݀݅݃݇݁݅ ݐ = ௐ ௧ Ö ݒ = b) Mit welcher Geschwindigkeit ist ein Radfahrer unterwegs, wenn er eine Strecke von 52 km in 4 Stunden zurücklegt? _____________________________________________________________________________ 3. a) Um die Geschwindigkeit anzugeben, verwendet man hauptsächlich die Einheiten: m/s = ________________________________________________________________ km/h = _______________________________________________________________ Dabei gilt: 1m/s = _______ km/h b) Der Gepard ist das schnellste Raubtier der Erde. Er legt in 1 Sekunde 28 m zurück. Wie viele km/h sind das? _________________________________________________ Womit kann man diese Geschwindigkeit vergleichen? _____________________________________________________________________________ Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=