Impuls Physik 2, Kopiervorlagen mit CD-ROM
Fragekärtchen zum „Physik-Express“ © Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co. KG, Wien 2015 | www.oebv.at | Impuls Physik SB 2 | ISBN: 978-3-209-08250-3 Alle Rechte vorbehalten. Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Die Kopiergebühren sind abgegolten. Für Veränderungen durch Dritte übernimmt der Verlag keine Verantwortung. Warum verringert sich das Volumen, wenn man zwei verschiedene Flüssigkeiten mischt? Wie nennt man in der Physik die Vorstellung vom Aufbau der Stoffe? 101 Kapitel 6 102 Kapitel 6 Mit welcher Einheit gibt man die Temperatur an? Menschen besitzen eine konstante Körpertemperatur. Wie hoch ist sie etwa? 103 Kapitel 7 104 Kapitel 7 Was sind wechselwarme Tiere? Bei wie viel Grad Celsius hat Wasser seine höchste Dichte? 105 Kapitel 7 106 Kapitel 7 Wer entwickelte eine Temperaturskala und orientierte sich dabei am Wasser? Wo liegt der absolute Nullpunkt? 107 Kapitel 7 108 Kapitel 7 Was entwickelte William Kelvin? Bei ca. welcher Körpertemperatur kann es für einen Menschen gefährlich werden? 109 Kapitel 7 110 Kapitel 7 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=