Impuls Physik 2, Kopiervorlagen mit CD-ROM
Fragekärtchen zum „Physik-Express“ © Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co. KG, Wien 2015 | www.oebv.at | Impuls Physik SB 2 | ISBN: 978-3-209-08250-3 Alle Rechte vorbehalten. Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Die Kopiergebühren sind abgegolten. Für Veränderungen durch Dritte übernimmt der Verlag keine Verantwortung. Bei welchem Aggregatzustand liegen die Teilchen am weitesten auseinander? Bei welcher Zustandsform besteht eine starke Anziehungskraft zwischen den Teilchen? 91 Kapitel 6 92 Kapitel 6 ein anderes Wort für Aggregatzustand Was wird bei einem Körper durch Masse und Volumen definiert? 93 Kapitel 6 94 Kapitel 6 Was ist Kohäsion? Was entsteht durch die Kohäsion an der Wasseroberfläche? 95 Kapitel 6 96 Kapitel 6 Wie nennt man die Anziehungskraft zwischen verschiedenartigen Teilchen? Wie nennt man den Effekt, wenn ein Wassertropfen an einem Blatt einfach abperlt? 97 Kapitel 6 98 Kapitel 6 Was ist der Unterschied zwischen Kohäsion und Adhäsion? Welches Prinzip hilft den Bäumen, Wasser zu ihren Blättern zu transportieren? 99 Kapitel 6 100 Kapitel 6 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=