Impuls Physik 2, Kopiervorlagen mit CD-ROM

Fragekärtchen zum „Physik-Express“ © Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co. KG, Wien 2015 | www.oebv.at | Impuls Physik SB 2 | ISBN: 978-3-209-08250-3 Alle Rechte vorbehalten. Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Die Kopiergebühren sind abgegolten. Für Veränderungen durch Dritte übernimmt der Verlag keine Verantwortung. Welches Obst inspirierte Sir Isaac Newton zu seiner Schwerkrafttheorie? Womit misst man Kräfte? 41 Kapitel 3 42 Kapitel 3 Was entsteht, wenn ein Auto auf nasser Fahrbahn den Kontakt zum Boden verliert? Welche Reibung entsteht, wenn zwei Körper einander berühren? 43 Kapitel 3 44 Kapitel 3 Welche Reibung entsteht zB beim Eislaufen? Welche Reibung bremst einen rollenden Ball? 45 Kapitel 3 46 Kapitel 3 Wo an einem Körper findet Reibung statt? Ist die Reibung an glatten oder an rauen Flächen größer? 47 Kapitel 3 48 Kapitel 3 Was muss an einem Autoreifen regelmäßig gemessen werden, um Aquaplaning zu verhindern? Womit vermindert man die Reibung zB im Automotor? 49 Kapitel 3 50 Kapitel 3 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv öb

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=