Impuls Physik 2, Kopiervorlagen mit CD-ROM
Fragekärtchen zum „Physik-Express“ © Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co. KG, Wien 2015 | www.oebv.at | Impuls Physik SB 2 | ISBN: 978-3-209-08250-3 Alle Rechte vorbehalten. Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Die Kopiergebühren sind abgegolten. Für Veränderungen durch Dritte übernimmt der Verlag keine Verantwortung. Aus welchen Teilen setzt sich der Anhalteweg zusammen? Wie heißt der Weg, den man vom Erkennen einer Gefahr bis zum Stillstand eines Fahrzeugs zurücklegt? 31 Kapitel 2 32 Kapitel 2 Wie sieht die beschleunigte Bewegung in einem Diagramm aus? Wenn ein Auto für eine Strecke von 160 km 4 Stunden braucht, wie schnell ist es dann gefahren? 33 Kapitel 2 34 Kapitel 2 Wer gilt als der Entdecker der Schwerkraft? Was hindert einen Fernsehsatelliten daran die Erdumlaufbahn zu verlassen? 35 Kapitel 3 36 Kapitel 3 Wie wird die Schwerkraft noch genannt? Wovon hängt die Schwerkraft ab? 37 Kapitel 3 38 Kapitel 3 Welchen Satelliten der Erde siehst du fast jede Nacht? Nenne vier verschiedene Kraftarten. 39 Kapitel 3 40 Kapitel 3 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=